Aluminium-Fachwerkbogenbrücke für den Langsamverkehr LV, mit zwei Anschlussbrücken auf Stützen .

Bauherren

  • TBA des Kantons St. Gallen
  • TBA des Kantons Schwyz

Bauunternehmer

  • Marti AG Zürich

Planer und Bauführung

  • Casutt Wyrsch Zwicky AG, Bad Ragaz

Auftrag

Lieferung einer Brücke für den Langsamverkehr (Fussgänger und Velo), sowie für das Befahren durch ein Unterhaltsfahrzeug von maximal 3.5 Tonnen. Komfortable Brückenbreite von 3.50 Meter. Kurze Bauzeit dank Aluminium und vorgefertigter Anlieferung der Brücke. Montagezeitraum der 64.0 Meter Brücke ab 03:00 Uhr bis maximal 12:00 Uhr. Einheben der Brücke mittels Tandemhub, wegen dem schwachen Unterbau des Dammes ab der parallel verlaufenden Schwerverkehrsbrücke. Nutzung als Behelfsbrücke während der Erneuerung der parallel verlaufenden Schwerverkehrsbrücke, von Oktober 2024 bis Mai 2025.

Brückendaten

  • Länge Hauptbrücke 40.00 m
  • Länge Anschlussbrücken je 12.00 m
  • LB Durchgangsbreite 3.50 m
  • Verkehrslast, gleichmässig verteilt 4.0 kN/m2 für Fussgänger und Velo (SIA)
  • Fahrzeuglast Unterhaltsfahrzeug bis 35 kN (3.5 t)

Brückenkörper aus 100% Aluminium-Legierung

  • Mittelteil 15.0 t
  • Anschlussteil je 3.0 t

Vorteile der Aluminium-Brücke

  • Kurze Bauzeit von Stunden
  • Mit leichtem Gerät einheben
  • 100% Aluminium, kein Korrosionsschutz notwendig
  • Robuster Alu-Gehbelag, auch für Rollstühle und Biker
  • Verschweisste Fachwerkbogenbrücke
  • Besteht aus über 90% rezyklierten Aluminium
  • Schöne elegante Konstruktion
  • 100 Jahre Nutzungsdauer
  • Swiss made

Bilder

Videos